Ablauf der Klangmassage

Klangschalen werden auf und um den bekleideten
Körper positioniert und sanft angeklungen.
Die jeweils typischen Frequenzbereiche
der einzelnen Schalen sprechen
bestimmte Körperbereiche besonders an.
Die feinen Vibrationen, die von der klingenden
und damit schwingenden Klangschale
ausgehen, breiten sich nach und nach im
Körper aus und erzeugen Gefühle von
Sicherheit und Geborgenheit. Körper und
Geist kommen zur Ruhe.

Was kann erreicht werden?

Unterstützung des Wohlbefindens

mit Stärkung der Lebensfreude und Kreativität

Wohltuende Entspannung
bewusste und positive Körperwahrnehmung
Entfaltung der Gefühle wie Sicherheit und Geborgenheit
Steigerung des Selbstwertgefühls